Nachrichtenarchiv

Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.

Logo des Braunschweigischen Landesmuseums

Im Rahmen der Ausstellung »Wann ist ein Held ein Held? Der Schwarze Herzog 1815/2015« lädt das Braunschweiger Landesmuseum am 02.07.2015 um 19:00 Uhr…

Weiterlesen
Logo von »EPOCHE NAPOLEON - Von der Französischen Revolution bis Waterloo«

Die 18. Internationalen Schillertage Mannheim sind vorbei, das Nationaltheater Mannheim zieht Bilanz.

Weiterlesen
Logo des Braunschweigischen Landesmuseums

Eine Aktion am Reiterstandbild des »Schwarzen Herzogs« Friedrich-Wilhelms von Braunschweig-Oels (1771-1815) erinnert an den Wandel von Heldenbildern…

Weiterlesen
Logo des Bormann Museums in Celle:

Am Sonntag, den 21.06.2015 um 11:30 bietet das Bomann-Museum Celle eine Sonderführung durch die Sonderausstellung »Waterloo«.

Weiterlesen
Logo des deutsch-französischen Kulturkanals »arte«

Anlässlich des 200. Jahrestages der Schlacht von Waterloo wiederholt arte eine belgische Dokumentation über die Schlacht von Waterloo aus dem Jahre…

Weiterlesen
Logo der »Königlich Belgischen Münze«

Trotz erheblichen Widerstandes aus Paris bringt Belgien anlässlich der 200. Jahrestages der Schlacht von Waterloo eine Euromünzen-Sonderprägung…

Weiterlesen
Logo der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre können sich ab sofort am Jugendfotowettbewerb Fokus Denkmal beteiligen. Dazu ruft die Deutsche Stiftung…

Weiterlesen
Logo Haus am Lützowplatz - Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V.

Am 18.06.2015 fand die Schlacht von Waterloo statt, die letztlich das Ende des französischen Kaisers Napoléon bedeutete. Im Haus am Lützowplatz (HdL)…

Weiterlesen
Logo des deutsch-französischen Kulturkanals »arte«

Anlässlich des 200. Jahrestages der Schlacht von Waterloo zeigt arte eine belgische Dokumentation über die Schlacht von Waterloo aus dem Jahre 2014.

Weiterlesen
Logo des Wallraf-Richartz-Museums »Wallraff das Museum« Köln

Die Tagebücher und Briefe Eberhard von Grootes stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Dr. Barbara Becker-Jákli am 18.06.2015.

Weiterlesen

Letzte Änderung der Seite: 03. 01. 2022 - 02:01