Auftaktpressekonferenz »Hölderlin2020«
Pressekonferenz zum Auftakt des Jubiläumsjahres »Hölderlin2020« im Deutschen Literaturarchiv (DLA), das die Koordinierung der Veranstaltungsreihe übernommen hat.
Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.
Pressekonferenz zum Auftakt des Jubiläumsjahres »Hölderlin2020« im Deutschen Literaturarchiv (DLA), das die Koordinierung der Veranstaltungsreihe übernommen hat.
Anlässlich der Ausstellung »Verrückt nach Angelika Kauffmann« im Düsseldorfer Kunstpalast findet am 08.02.2020 um 14:00 Uhr statt.
Am 05.02.2020 um 16:00 Uhr findet die nächste öffentliche Führung durch die Dauerausstellung »Rätsel. Kämpfe. Brüche. Kleist-Ausstellung« statt.
Vortrag von Thomas Schuler am 05.02.2020 zwischen 16:30 Uhr und 18;00 Uhr im Museum für Kommunikation Frankfurt am Main zur »Blücherbeute« des Jahres 1815.
Anlässlich der Ausstellung »Francisco Goya und ›Die Schrecken des Krieges‹« referiert am 06.02.2020 Michael Ebert aus Hannover
Die Reihe der »Theatergespräche« des Theaters Münster werden am 03.02.2020 mit dem Vortrag »Hyperion.« von Prof. Dr. Luigi Reitani vom Dipartimento di Lingue e Letterature straniere der Università di Udine.
Am Samstag, den 08.02.2020, findet anlässlich des 250. Geburtstages von Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein buntes Programm im Deutschen Literatur Archiv Marbach am Neckar statt.
Der 13.02.2020 um 19:00 Uhr steht bei der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz unter dem Motto »Ein Abend mit Beethoven im Kino«.
Anlässlich der Ausstellung »Verrückt nach Angelika Kauffmann« im Düsseldorfer Kunstpalast findet am 30.01.2020 um 18:00 Uhr statt.
Der Kunstpalast in Düsseldorf zeig Ausstellung zu Angelika Kauffmann vom 30.01. bis 24.05.2020 mit über 100 Werken.