Sonderhefte aus der »Kleinen Reihe Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815«
Mit »Kaiser Napoleon Bonaparte,« und »Zar Alexander I. von Rußland« sind zwei neue Sonderhefte der »Kleinen Reihe Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815« erschienen.
Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.
Mit »Kaiser Napoleon Bonaparte,« und »Zar Alexander I. von Rußland« sind zwei neue Sonderhefte der »Kleinen Reihe Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815« erschienen.
»Preussisch Grün in Rheinsberg« - Ein Tag im Rheinsberger Schlossgarten für die ganze Familie am 07.09.2008 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr.
Öffentliche Führungen zum Masterplan »Kosmos Weimar« beginnen erst im November 2008.
Die Sparkassen-Kulturstiftung übergibt wertvolle Autographen als Dauerleihgabe an das Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Vom 28.08 bis 07.09.2008 zeigt das Goethe-Nationalmuseum eine Ausstellung zu Goethes Daktylitheken-Bestand.
Szenische Lesung mit Jürg Wisbach und Dietmar Horcicka vom Nationaltheater
Szenische Lesung mit Jürg Wisbach und Dietmar Horcicka vom Nationaltheater
Ausstellung zu Jakob Philipp Hackert, einem Landschaftsmalers zur Zeit Goethes.
Szenische Lesung mit Jürg Wisbach und Dietmar Horcicka vom Nationaltheater
Der Kartenvorverkauf für die Oktoberveranstaltungen anlässlich des 195. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig hat begonnen.