Die Wette biet’ ich! - Goethes Faust
Vortrag von Prof. Dr. Heinz Rölleke, Wuppertal, im Freien Deutschen Hochstift - Goethehaus Frankfurt am 29.11.2008 zu Goethes Faust.
Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.
Vortrag von Prof. Dr. Heinz Rölleke, Wuppertal, im Freien Deutschen Hochstift - Goethehaus Frankfurt am 29.11.2008 zu Goethes Faust.
Musikalische Lesung mit Schauspieler Peter Rauch am 02.11.2008 um 20:00 Uhr im Neuen Museum Weimar.
Vortrag von Dr. Bettina Werche, Kustodin am Goethe-Nationalmuseum, über Jakob Philipp Hackerts Situation am Hof von Neapel am Vorabend er Revolution.
Dr. Gerd Dethlefs referiert über die preußische Städteordnung von 1808 auf Schloss Cappenberg.
Neuerscheinung »Die Matrikel der Universität Münster 1780 bis 1818« von Wilhelm Kohl und Robert Giesler erschienen.
Am 24.10.2008 jährt sich zum ersten Mal die Wiedereröffnung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar nach dem großen Brand von 2004. Die Klassik Stiftung Weimar zieht eine Zwischenbilanz.
Ringvorlesung »Goethes ›Wahlverwandtschaften‹ und das Ereignis Weimar-Jena« startet am 28.10.2008 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Keine anderen Künstler haben sich so intensiv der Schönheit gewidmet wie die Italiener. Ihre Eleganz der Linienführung und ihr Sinn für Proportionen machen ihre Zeichnungen zu einem ganz besonderen ästhetischen Genuss. Die Hamburger Kunsthalle stellt die kostbarsten italienischen Zeichnungen aus…
Dauerausstellung »Wiederholte Spiegelungen« im Goethe-Nationalmuseum schließt. Eine Wiedereröffnung ist für das Jahr 2010 geplant.
Ausstellungskatalog wird günstiger.