Ausstellung »Alles spielt« im Kleist-Museum Frankfurt/Oder.
Neue Ausstellung »Alles spelt, der Mensch und sein Kind. Kinder und Erwachsenenspiele um 1800.« im Kleist-Museum vom 02.12.2008 bis 01.03.2009.
Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.
Neue Ausstellung »Alles spelt, der Mensch und sein Kind. Kinder und Erwachsenenspiele um 1800.« im Kleist-Museum vom 02.12.2008 bis 01.03.2009.
Der Kölner Greven-Verlag und der Landschaftsverband Rheinland stellen das Buch »Wie französisch ist das Rheinland« vor.
Dr. Helmut Hühn, Mitherausgeber des »Historischen Wörterbuchs der Philosophie«, referiert über das Thema »Schicksal, modern. Überlegungen zu einem Romanexperiment«
Vom 10.05.2009 bis zum 30.10.2009 findet auf der Festung Franzensfeste die Tiroler Landesausstellung zum Gedenkjahr 1809 statt.
Am 24.11.1808 wurde der Freiherr von Stein auf Druck Napoleons als aus seinem Ministeramt entlassen. Dr. Gerd Dethlefs, Münster, erinnert an diesen 200. Jahrestag.
Ausstellung anlässlich des Haydn-Jahrs 2009 im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek vom 28.11.2008 bis 01.02.2009 über Haydns Kaiserhymne.
Veranstaltungsreihe »Goethes ›Wahlverwandtschaften‹ und das Ereignis Weimar-Jena« wird am 20.11.2008 fortgesetzt.
Zeno.dot ist zum Verkauf angeboten worden.
Artikel von Stephane Bern über die Dunkelgräfin ist in der Zeitschrift »L'Eventail« erschienen.
Im Jahr 2009 feiert die Stadt Marbach am Neckar anlässlich des 250. Geburtsjubiläums des großen Sohnes der Stadt, Friedrich Schiller, ein »Schillerjahr«. Nun präsentierte die Stadtverwaltung das Jahresprogramm. Die erste Programmpublikation fasst die »Höhepunkte« zusammen.