Johann Christian Ludwig Abeille

    * 20.02.1761 in Bayreuth
    † 02.03.1838 in Stuttgart
     

    Johann Christian Ludwig Abeille wurde am 20.02.1761 in Bayreuth als Sohn eines fürstlichen Kammerdieners geboren. Seine Ausbildung übernahmen Antonio Boroni, Ferdinando Mazzanti sowie Johann Gottlieb Sämann an der Karlsschule zu Stuttgart.

    Zusammen mit seinen ehemaligen Mitschülern Zumsteeg und Eidenbenz besuchte er im Jahre 1783 in der Festung Hohenasperg den Dichter und Komponisten Christian Friedrich Daniel Schubert. Dieser saß dort auf Befehl des Herzogs Carl Eugen von 1777 bis 1787 ohne Verhör in Gefangenschaft.

    Im Jahre 1782 wurde Abeille Teil der Stuttgarter Hofmusik und übernahm nach dem Tode von Johann Rudolf Zumsteeg die Aufgaben des Konzertmeisters. Im Jahre 1815 wurde er bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1832 Hoforganist.

    Abeille war als Komponist tätig und schrieb Stücke für Klavier-, Kammer- und Gesangsmusiken. »Psyche und Amor«; sowie »Peter und Aennchen«; waren Singspiele aus seiner Feder. Das Libretto zu »Amor und Psyche« wurde von Franz Karl Hiemer beigesteuert ebenso wie das Libretto zu »Peter und Aennchen« das durch Charles Simon Favart inspiriert wurde. Das Singspiel »Aschermittwochscantate« war noch stark am Stil eines Gluck oder Mozarts angelehnt. Insgesamt galt Abeille als tüchtiger Komponist, doch blieben seine Werke eher Tagesliteratur.

    Der Komponist Johann Christian Ludwig Abeille starb am 02.03.1838 in Stuttgart.

    Opern

    • Amor und Psyche, 1800
    • Der Hausmeister, 1805
    • Peter und Aennchen, 1809

    Sonaten, Klaviermusik

    • Trois Sonates pour le clavecin ou piano-forte [Drei Sonaten für Cembalo oder Klavier], op.3
    • Fantaisie pour le Forte-Piano [Fantasie für Klavier], op.4, 1786
    • Concerto pour le clavecin ou piano-forte (Klavierkonzert), op 5, 1793
    • Grand Concerto à 4 mains (Klavierkonzert), op.6
    • Grand Trio Klaviertrio], op.20
    • Sonate für Klavier zu vier Händen, op.22
    • Die entschlafene Liebe
    • Ouvertüre C-Dur
    • Sonate et 9 Variations dans le goût de Mozart, Es-Dur

    Normdaten

    VIAF: 5204430

    GND: 116001062

    LCCN: no96042742

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type