Leonhard II. Usteri

    * 02.05.1769 in Zürich
    † 08.06.1853 in Zürich

    Geboren wurde Leonhard II. Usteri am 02.05.1769 in Zürich. Sein Vater war Leonhard I. Usteri (1741-1789), einem Professor für Beredsamkeit und Theologie, und dessen Ehefrau Maria Magdalena Ziegler. Sein jüngerer Bruder war der spätere Pädagoge Paul Usteri (1768-1831).

    Sein Studium der Theologie begann der junge Usteri am Collegium Carolinum in Zürich. Im Jahre 1791 wurde er ordiniert. Ab den Jahre 1793 unterrichtete er als Professor für Kirchengeschichte und im folgenden Jahr als Professor für hebräische Sprache am Collegium Carolinum.

    Er verfasste den historischen Anhang zur »Lebensbeschreibung M. Ulrich Zwingli’s« aus der Feder von Johann Caspar Hess im Jahre 1811. Mit Salomon Vögelin veröffentlichte er gemeinsam »M. Huldreich Zwingli’s sämmtliche Schriften im Auszuge«. Heraus.

    Usteri heiratete im Jahre 1797 Dorothea Tobler. Der Theologe Leonhard III. Usteri war sein Sohn.

    Normdaten

    VIAF: 75940061

    GND: 117322989

    LCCN: no98106301

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type