Johann Heinrich Diergarth

    * 11.12.1759 in Langenberg/Rheinland
    † 25.03.1823 in Moers

    Geboren wurde der spätere Theologe Johann Heinrich Diergardt am 11.12.1759 in Langenberg. Die Taufe erfolgte erst nach mehr als einer Woche am 19.12.1759. Der Vater war der Langenberger Kaufmann Arnold Diergardt (1729-1787), der am 25.06.1755 in Düsseldorf seine Cousine Elisabeth Sophia Henriette Diergardt (1732-1814).

    Zunächst studierte er Theologie um zunächst 1781/82 in Viersen als Pfarrer zu wirken. Dann schlug es ihn zunächst nach Beeck bei Duisburg und zuletzt nach Moers, wo er bereits vor 1788 als Pfarrer wirkte. Er wurde später Konsistorialrat und nahm in dieser Funktion im Jahre 1804 als Deputierter an den Krönungsfeierlichkeiten Napoléons in Paris teil.

    Johann Heinrich Diergardt heiratete am 15.10.1786 in Mülheim/Ruhr Maria Magdalena Susanna Rappard (1763-1844). Aus dieser Ehe stammten insgesamt 3 Söhne und 1 Tochter, darunter der spätere Kaufmann Friedrich von Diergardt (1795-1869). Seine Ehefrau starb im Jahre 1843 und fand ihre letzte Ruhestätte in Viersen, wo auch später ihr Sohn beigesetzt werden sollte.

    Normdaten

    VIAF: Kein Eintrag

    GND: Kein Eintrag

    LCCN: Kein Eintrag

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type