»ACHTUNG PREUSSEN! Beziehungsstatus kompliziert. Köln 1815-2015« eröffnet am 29.05.2017
Am Freitag, den 29.05.2015 wird die Ausstellung »ACHTUNG PREUSSEN! Beziehungsstatus kompliziert. Köln 1815-2015« des Kölner Stadtmuseums eröffnet.
Wie der Name schon sagt, finden sich hier Nachrichten, die mehr als 30 Tage alt sind und in unser Archiv gewandert sind. Auf diese Weise besteht auch die Möglichkeit, noch ältere Beiträge nachzuverfolgen.
Am Freitag, den 29.05.2015 wird die Ausstellung »ACHTUNG PREUSSEN! Beziehungsstatus kompliziert. Köln 1815-2015« des Kölner Stadtmuseums eröffnet.
Die Sanierung an der Fassade und dem Dach des Orangerieschlosses wird weiterhin im Rahmen des Sonderinvestionsprogramms für die preußischen Schlösser und Gärten fortgesetzt.
Dr. Julia Riedel spricht über die politische Instrumentalisierung der rheinischen Jahrtausendfeiern im Jahre 1925 im Historischen Archiv der Stadt Köln am 19.05.2015 um 18:00 Uhr
Die Klassik Stiftung Weimar (KSW) sowie die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz kooperieren in einem Langzeitprojekt zusammen.
Am 09.05.2015 ab 16:00 Uhr lädt das KleistMuseum Frankfurt/Oder in den Landschaftspark Nennhaussen zu einer Lesung. Unter dem Titel »Parkgeschichten aus drei Jahrhunderten« lesen Jutta Weber, Erardo Christoforo Rautenberg, Barbara Gribnitz sowie Wolfgang de Bruyn Texte von Gästen und Gastgebern des…