Johann Friedrich Schmid

    * 18.01.1729 in Langeln/Harz
    † 07.03.1811 in Wernigerode

    Johann Friedrich Balthasar Schmid wurde am 18.01.1729 in Langeln, heute ein Stadtteil der Gemeinde Nordharz, geboren. Sein Vater war Organist und Schullehrer. Nach dem Besuch des Lyzeums in Wernigerode studierte der junge Mann zwischen 1749 und 1753 in Halle Theologie.

    Im Jahre 1759 übernahm Schmid die Stelle des Hofkaplans, nachdem er zuvor schon über mehrere Jahre die Erziehung des Prinzen Christian Friedrich zu Stolberg-Wernigerode übernommen hatte. Seit 1770 wurde er zum Hofprediger ernannt.

    Im Jahre 1807 wurde der Theologe und Hofprediger auch Taufpate von Wilhelm zu Stolberg-Wernigerode (1807-1898), des späteren preußischen Generals, dem Enkel seines gräflichen Freundes Christian Friedrich.

    Superintendent Schmid war zweimal verheiratet. Seine zweite Ehefrau war Auguste Elisabeth Rüdiger. Sein Sohn Carl August Schmid (1767-1822) war ein Naturforscher und Theologe während der Philologe Theodor Schmid (1798-1877) sein Enkel war.

    Er starb am 07.03.1811 in Wernigerode.

    Normdaten

    VIAF: 443682

    GND: 104281863

    LCCN: Kein Eintrag

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type