Carl Wilhelm Günderrode

    * 19.03.1765 in Saarbrücken
    † 12.01.1823 in Frankfurt/Main

    Carl Wilhelm von Günderrode entstammte einer alten Adelsfamilie, die seit dem frühen 17. Jahrhundert zu den führenden Frankfurter Patrizierfamilien gehörte. Der Vater Hieronymus Maximilian von Günderrode (1730-1777) war Hohenlohe-Bartensteinischer Hofkavalier und trat in die Dienste des Hauses Nassau-Saarbrücken. Die Mutter Susanne Maria Elisabeth entstammte der Patrizierfamilie von Stalburg.

    Carl Wilhelm von Günderrode wurde beim Hause Nassau-Saarbrücken zunächst als Forstmeister angestellt, später folgten Anstellungen als Schöffe und Senator in der Freien Reichsstadt Frankfurt. In seiner Frankfurter Zeit erwarb er sich bedeutende Verdienste um die Pflege des Frankfurter Stadtwaldes. Dabei erhöhte er den Ertrag dieses Gehölzes maßgeblich.

    Im Jahre 1820 wurde Günderrode Ältester Bürgermeister der Freien Reichsstadt Frankfurt.

    Er war mit Philippine Sophie Friedrike Elisabeth von Barckhausen verheiratet. Der gemeinsame Sohn Heinrich Ludwig Karl Albrecht starb kurz nach der Geburt. Günderrode selbst starb am 12.01.1823 in Frankfurt.

    Normdaten

    VIAF: Kein Eintrag

    GND: Kein Eintrag

    LCCN: Kein Eintrag

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type