Saul Aschers (1767-1822) »Eisenmenger, der Zweite« war die polemische Antwort auf Johann Gottlieb Fichtes (1762-1814) erstmals politisch begründeten Antisemitismus. Er stellte den Philosophen in die direkte Tradition des seinerzeit bedeutenden Antisemitisten Johann Andreas Eisenmenger (1654-1704).
Saul Aschers (1767-1822) Text » Die Germanomanie« richtete sich gegen die zunehmende nationalistische Bewegung während und nach den Befreiungskriegen 1813-1815 im Deutschen Bund.