Charles Gabriel Foignet

    * 21.07.1753 in Lyon
    † 00.00.1823 in Paris

    Charles Gabriel Foignet wurde am 21.07.1753 in Lyon geboren. Sein Talent für die Musik wurde schon in seiner Jugend erkannt und er machte schnelle Fortschritte.

    Als er im Jahre 1779 nach Paris kam verdiente er sich zunächst mit Klavier- und Harfen-Unterricht seinen Lebensunterhalt. Er gab auch Gesangsunterricht.

    Im Jahre 1782 publizierte er einige kleine Instrumental-Kompositionen sowie für das Klavier und die Violine arrangierte Opernstücke. Später verfasste er mehrere Opern für Theater zweiten Ranges und für das der »Jeunes Élèves«. Zu seinen bekanntesten Stücken gehören »L‘apothicaire«, »Le mont Alphéa«, »Le Pélerin«, »Michel Cervantes« sowie »Les petits Montagnards«, »Les deux Charbonniers«, »Les Divertissemens Brouilleries« und einige mehr.

    Er starb im Jahre 1823 in Paris und wurde auf dem Friedhof Père-Lachaise beigesetzt. Sein Sohn Francios (1782-1845) war ebenfalls Sänger und Komponist.

    Werke:

    • L‘apothicaire
    • Le mont Alphéa
    • Le Pélerin
    • Michel Cervantes«
    • Les petits Montagnards
    • Les deux Charbonniers
    • Les Divertissemens Brouilleries

    Normdaten

    VIAF: 769460

    GND: 116643617

    LCCN: Kein Eintrag

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type