Gerhard Kunibert Fochem

    * 23.03.1771 in Köln
    † 11.08.1847 in Köln

    Geboren wurde Gerhard Kunibert Fochem am 23.03.1771 in der freien Reichsstadt Köln.

    Von 1797 bis 1817 war der Theologe Rektor der Elendskirche, die die Familie von Groote gestiftet hatte, und zwischen 1817 und 1831 war Fochem Pfarrer in der Kölner Gemeinde St. Ursula.

    Der Pastor Gerhard Kunibert Fochem gehörte neben Ferdinand Franz Wallraf und Lyversberg zu den bedeutendsten Kunstsammlern in der Stadt. Ein großer Teil seiner Sammlung stammte aus den Beständen der säkularisierten Kölner Kirchen.

    Im Juni 1815 besichtigte Johann Wolfgang von Goethe die Sammlung des Kölner Theologen anlässlich seines kurzen Besuchs in der rheinischen Stadt.

    Einen Teil seiner Sammlung verkaufte er an süddeutsche Kunsthändler aber auch befreundete Sammler wie die Brüder Boisserée. Die restliche Sammlung beabsichtigte er der Stadt Köln zu überlassen, beanspruchte dafür aber im Gegenzug eine Anstellung und Gehalt. Da die Stadt auf diesen Vorschlag nicht einging, wurde nach dem Tode Fochems die Sammlung in alle Winde verstreut.

    Gerhard Kunibert Fochem starb am 11.08.1847 in Köln.

    Normdaten

    VIAF: 221811974

    GND: 1018869891

    LCCN: Kein Eintrag

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type