Nicholas Adam

    * 00.00.1716 in Paris
    † 00.00.1792 in Paris

    Nicholas Adam war ein französischer Sprachgelehrter. Er war Schüler von Louis Le Beau.

    Viele Jahre lehrte er als Professor für Rethorik an der Schule in Lisieux. Der Herzog von Choiseul (1719-1785), der eine Freundschaft zu dem Professor pflegte, schickte ihn als Botschafter nach Venedig entsandte. Dort blieb er für 12 Jahre.

    Nicholas Adam wurde nachgesagt, dass er alle Sprachen Europas beherrsche. So veröffentlichte er seine Grammatik unter dem Titel »La vraie manière d'apprendre une langue quelconque, vivante ou morte, par le moyen de la langue française«. Es umfasste insgesamt 5 Grammatiken der französischen, lateinischen, italienischen, englischen und deutschen Sprache im Jahre 1787. Er veröffentlichte auch literarische Übersetzungen von Horace, die ebenfalls im selben Jahr erschienen.

    Er starb im Jahre 1792 in Paris.

    Werke:

    • La vraie maniere d'apprendre une Langue quelconque, vivante ou morte, par le moyen de la langue Française, 1787
    • Les quatre chapitres, de la Raison, de l‘Amour de soi, de l’Amour du prochain, de la Vertu,, 1780

    Normdaten

    VIAF: 57488237

    GND: 1371939550

    LCCN: no95036555

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type