Erhabener Tabak

Da kam der Herold dieser kurzen Sprüche
Herangekeucht durch Südens Wohlgerüche.,
Nicht wie ein Hauch von einem Veilchenbeet,
Nein, wolkig wie er Bier und Grog umweht,
Aus einem Pfeifchen, welches seinen Duft
Schon über alle Zonen hat verpufft,
Das seinen Rauch durch alle Meere wohl
Getragen hat von Portsmouth bis zum Pol,
Das seinen Qualm dem Blitz entgegenstürmte
Und ruhig schmauchte , wenn das Weltmehr stürmte,
Dem Äolus ein ew'ger Opferbrand
Durch aller Wind' und Wetter Unbestand.
Und wer die Pfeife trug? ­– Mir ist nicht klar,
Ob er mehr Philosoph, ob Seemann war.
Erhabener Tabak! In West und Ost
Des Türken Labsal und des Seemanns Trost!
Der du verschönst des Paschas Polsterbette
Mit Opium und Weibern um die Wette,
Prunkvoll in Stambul, minder imposant,
Doch minder nicht geliebt am Themsestrand,
Himmlisch in Hukas, köstlich in der Pfeife
Mit Ambraschmack, voll Milde, Füll und Reife,
Gleich andern Reizen wirbst du gern um gunst,
Blendend in Gala und verschönt von Kunst;
Der Kenner aber gönnt den Putz dem Narren
Und liebt die nachkte Schönheit der Zigarre.

Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type