Hamburg in der Elbe Auen
Melodie: Alfred Methfessel (1785-1869)
Stadt Hamburg in der Elbe Auen,
Wie bist du stattlich anzuschauen!
Mit deinen Thürmen hoch und hehr
Hebst du dich schön und lieblich sehr!
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia !
O wie so glücklich stehst du da!
Stadt Hamburg, Vielbegabte, Freie !
So reich an Bürgersinn und Treue,
So reich an Fleiss und Regsamkeit,
Dein Lob erschalle weit und breit!
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
O wie so wirkend stehst du da !
Senat und Bürgerschaft soll leben!
Die Oberalten hoch daneben,
Das hochachtbare Fundament
Von Hamburg’s gutem Regiment!
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
O wie so kräftig stehst du da !
Den Bürgern drin auf allen Wegen
Fried’, Eintracht, Kunstfleiss, Glück und Segen!
Das Meer fleusst um die Erd’ herum,
Drum „floreat Commercium!“
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
O wie gesegnet stehst du da!
Es ruht auf dir der Väter Segen ;
Den heil’gen Hort, o woll’ ihn hegen,
Dass stets in Freud’ und in Gedeih’n
Sich Hamburg’ spätste Enkel freu’n.
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
Wie so gesegnet stehst du da!
Der Kirche Pfeiler dir behüte
Durch Frömmigkeit und Herzensgüte,
Dass reine Lehr’ und Gottvertrau’n
Am heil’gen Glaubenstempel bau’n!
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
Wie stehst du gottvertrauend da !
Der Becher kreis’ in weiter Runde ;
Dazu erschall aus Herz und Munde:
„Soll uns ein Ort der Welt erfreu’n,
So muss es unser H a m b u r g seyn !“
Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia!
O wie so glücklich stehst du da !