Des Knaben Wunderhorn

Eine Liedersammlung von Joachim von Armin und Clemens von Brentano

Große Wäsche

Frische Liedlein und mündlich.

    Der Mai will sich mit Gunsten,
    Mit Gunsten beweisen,
    Prüf' ich an aller Vögelein Gesang,
    Der Sommer kömmt, vor nicht gar lang
    Hört ich Frau Nachtigal singen,
    Sie sang recht wie ein Saitenspiel:
    »Der Mai bald will
    Den lichten Sommer bringen, und zwingen
    Die Jungfräulein zu Springen und Singen.

    Jedoch so sind die Kleider
    Mir leider zerrissen,
    Ich schäme mich vor andrer Mägdlein Schaar,
    Mit meinen Schenklein geh ich bar,
    Weil ich grad waschen wollte,
    Der Reif und auch der kalte Schnee
    That mir wohl weh,
    Ich will als Waschgesellen bestellen,
    Die Jungfraun an den hellen Waldquellen.

    Komm, komm, lieb, lieb, Agnette,
    Margretha, Sophia,
    Elisabetha, Amaleya traut,
    Sibilla, Lilla, Frau Gertraut,
    Kommt bald ihr Mägdlein schöne,
    Kommt bald und wascht euch säuberlich,
    Und schmücket mich.«
    Da kamen die Jungfrauen im Thaue
    Sich waschen und beschauen, ja schauen.

    Ich dank Frau Nachtigallen,
    Vor Allen mein Glücke,
    Daß sie zum Waschen rief die holde Schaar,
    Mit ihren Schenklein giengens bar,
    Das Wasser ward nicht trübe,
    Der Jugendglanz, der Maienschnee
    That ihm nicht weh;
    Doch mich wirds nicht mehr kühlen im Schwülen,
    Im Sommer werd ichs fühlen, ja fühlen.

Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type