Kostbares Pflanzengefäß aus dem 19. Jahrhundert zerstört

Vandalismus zerstörte ein historisches Pflanzengefäß aus dem 19. Jahrhundert. Der Sachschaden wird auf 3.000 € geschätzt.

Am Dienstag, 29.07.2008, vormittags, wurde im Russischen Garten in Belvedere ein wertvolles Pflanzgefäß zerstört. Die als Verankerung dienende Abdeckplatte des Postaments wurde ebenfalls heruntergerissen. Ein weiteres Gefäß muss aufgrund seiner starken Beschädigungen zusätzlich entfernt werden. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 3.000 Euro.

Bereits 2004 mussten aufgrund von Vandalismus mehrere Gefäße ersetzt werden. Wie damals wird nun von dem letzten historischen Gefäß aus Ton, das aus dem 19. Jahrhundert erhalten ist, eine Abformung für den Nachguss angefertigt. Die Gefäße und die Postamente wurden bereits zur Ursprungszeit farbig gefasst, um kostbare Materialien wie Marmor vorzustellen.

Der Russische Garten wurde ab 1811 für die russische Großfürstin und Weimarer Erbprinzessin Maria Pawlowna als Erinnerung an den Garten in Pawlowsk angelegt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Pflanzgefäße in der Mittelachse des Russischen Gartens nachweisbar und entsprechen in ihrer Aufstellung der im Garten von Pawlowsk.

Letzte Änderung der Seite: 03. 02. 2025 - 22:02