Jahresthemen der »Kleine Reihe der Befreiungskriege« für 2008

Dr. Frank Bauer informiert über die in diesem Jahr anstehenden Ausgaben der »Kleinen Reihe Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815« .

Logo des Selbstverlages »Edition König und Vaterland« von Dr. Frank Bauer

Logo »Edition König und Vaterland« des freien Schriftstellers und Militärhistorikers Dr. phil. Frank Bauer

Auch im Jahre 2008 wird die Reihe »Kleine Reihe zur Geschichte der Befreiungskriege 1813-1815« von Herausgeber und Autor Dr. phil. Frank Bauer fortgesetzt. Aktuell ist Heft 21 zur Schlacht von Lüneburg am 02. April 1813 erschienen. In dieser Ausgabe beleuchtet der Militärschriftsteller Bauer den Ablauf des ersten preussischen Sieges im Feldzug von 1813. In diesem Heft widmet er sich auch dem Schicksal von Johanna Steegen, die während der Kampfhandlungen preussische Freiwillige mit Munition versorgte.

Die Ausgaben 22 und 23 beschäftigen sich mit zwei weiteren Gefechten des Herbstfeldzuges des Jahres 1813. Am 01.04.2008 erscheint Heft 22 mit einer Abhandlung zum Gefecht von Hagelberg am 27.08.1813. Im Heft 23 behandelt der Herausgeber in bekannter Weise das Gefecht an der Göhrde, das zu einem der größten Gefechte der Lützower werden sollten. In diesem Gefecht wurde die in Männerkleidern kämpfende Eleonora Prochaska tödlich verwundet. Dieses Heft erscheint am 01.06.2008.

Im Heft 24, das bereits zum 01.08.2008 erscheinen soll, wirft der Autor einen Blick auf den spanischen Kriegsschauplatz, wo am 30.11.1808 die Schlacht von Somosierra tobte.

In Jahr 2008 wird die Serie durch zwei Sonderhefte begleitet, die am 01.09.2008 erhältlich sein werden. In den Sonderheften wird in kurzer Form die Biographie der Kaiser von Russland und Frankreichs dargestellt. Beide Sonderhefte erscheinen rechtzeitig zum im Herbst stattfindenen Fürstenkongress in Erfurt.

Das Jahresabonement inklusive der beiden Sonderhefte ist zum Preis vom 47,10 € nur über Dr. Frank Bauer beziehbar. Ein Abonement ohne die Sonderhefte Kaiser Alexander I und Kaiser Napoleon kostet 31,40. Zusätzlich sind die Hefte zum Preis von 7,85 € über den Webshop des Herausgebers zu beziehen.

Letzte Änderung der Seite: 03. 02. 2025 - 22:02