Kuratoren-Führung »Berührende FormenJohann Gottfried Schadow« am 22.11.2022

Öffentliche Kuratoren-Führung durch die Ausstellung »Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen« am 22.11.2022 um 16:30 Uhr.

Johann Gottfried Schadow (1764-1850) war ein preußischer Bildhauer und Zeichner. Er gilt als Begründer des Berliner Bildhauerschule.

Johann Gottfried Schadow (1764-1850)

In der Sonderausstellung wird das grafische und bildhauerische Werk des Berliner Künstlers Johann Gottfried Schadow präsentiert. Was macht die »Prinzessinnengruppe zum Meisterstück? Warum ist Schadow für die Sammlung der Alten Nationalgalerie wichtig?

Stellen Sie Ihre Fragen an die Kuratorinnen Dr. Yvette Deseyve und Dr. Sintje Guericke. Kommen Sie ins Gespräch.

Eine vorherige Anmeldung über www.smb.museum/veranstaltungen ist erforderlich.

Diese Führung ist Teil des Rahmenprogrammes der Ausstellung »Johann Gottfried Schaows - Berührende Formen«.

Veranstaltungsinformation:

»Aus kuratorischer Sicht: Berührende Formen – Johann Gottfried Schadow« - Öffentliche Führung
Dienstag, den 22.11.2022 | 16:30 Uhr
Alte Nationalgallerie - Staatliche Museen zu Berlin
Bodestraße 1-3 | 10178 Berlin

: +49 30 266 42 42 42

: service@smb.museum
: https://schadowinberlin.de

: 15,00 inklusive Eintritt |

Routenplaner zur Veranstaltung:

Letzte Änderung der Seite: 14. 11. 2024 - 11:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type