»Schillers Doppelliebe. Die Lengefeld-Schwestern Caroline und Charlotte«

Vortrag von Brigitte Roßeck über die Lengsfeld-Schwestern Caroline und Charlotte am 19.11.2009 um 17:00 Uhr im Goethe- und Schiller-Archiv in der Reihe »Bürger Schiller«.

Am Donnerstag, 19.11.2009 um 17:00 Uhr, findet im Goethe- und Schiller-Archiv der letzte Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe »Bürger Schiller« statt.

Unter dem Titel »Schillers Doppelliebe. Die Lengefeld-Schwestern Caroline und Charlotte« beleuchtet die Autorin Brigitte Roßbeck das Verhältnis Öffnet internen Link im aktuellen FensterFriedrich Schillers zu den Schwestern Öffnet internen Link im aktuellen FensterCaroline (1763-1847) und Öffnet internen Link im aktuellen FensterCharlotte von Lengsfeld (1766-1826). Schon früh waren die Schwestern an Literatur interessiert und knüpften Kontakt zum Weimarer Musenhof.Im Jahre 1790 heirate Öffnet internen Link im aktuellen FensterFriedrich Schillers die jüngere Lengsfeld-Schwester Öffnet internen Link im aktuellen FensterCharlotte während er mit seiner Schwägerin Öffnet internen Link im aktuellen FensterCaroline, die später selbst als Schriftstellerin den Roman »Agnes von Lilien« veröffentlichte, verband ihn eine lebenslange enge Freundschaft.

Die Veranstaltung beschließt die gemeinsame Vortragsreihe »Bürger Schiller« der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e.V. und der Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs e.V. im Schillerjahr und ist zugleich die letzte öffentliche Veranstaltung im Archiv vor der Schließung.

Brigitte Roßbeck arbeitet als Historikerin und Journalistin. Zuletzt erschien von ihr die Lebensgeschichte der Frühromantikerin Caroline Schlegel-Schelling.

Veranstaltungsinformation:
»Schillers Doppelliebe. Die Lengefeld-Schwestern Caroline und Charlotte« Vortrag und Lesung mit Brigitte Roßbeck
Petersen-Bibliothek im Goethe- und Schiller-Archiv
Hans-Wahl-Str. 4 | 99423 Weimar

Eintritt frei


Letzte Änderung der Seite: 26. 02. 2023 - 22:02