KSW ehrt Dr. Gerhard Schmid

Anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Gerhard Schmid, von 1991-1993 Direktor des Goethe- und Schiller-Nationalarchivs, lädt das Goethe- und Schiller-Archiv zu einem Rückblick auf den Jubilar ein.

Dr. Gerhard Schmid, langjähriger Mitarbeiter der Klassik Stiftung und ehemaliger Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs von 1991-1993, feierte am 20.07.2008 seinen 80. Geburtstag.

Die Klassik Stiftung Weimar (KSW) lädt aus diesem Grunde am Donnerstag, den 21.08.2008 um 16:00 Uhr, zu einem Rückblick auf den Jubilar ein. Dr. Michael Knoche, Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, und Dr. Manfred Koltes, ehemaliger Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs sowie dem Leiter der Abteilung DDR im Bundesarchiv Berlin Dr. Hermann Schreyer.

Gleichzeitig stellt Dr. Friedrich Beck seinen gerade erschienenen Band »Gerhard Schmid, Archivar von Profession. Wortmeldungen aus fünfzig Berufsjahren« mit Beiträgen zu Themen der Akten- und Handschriftenkunde sowie der Archivtheorie und -praxis des Literaturarchivwesens under Literaturwissenschaft.

Dr. Gerhard Schmid studierte nach dem Kriege Geschichte und Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Er schloss das Studium mit einer Promotion zur konfessionellen Gleichberechtigung auf dem Westfälischen Friedenskongreß. Daran schloss sich ein Studium im Institut für Archivwissenschaft in Potsdam an. Schmid war danach mehr als 40 Jahre Lehrbeauftragter am Institut für Archivwissenschaft in Potsdam und der Humboldt-Universität. Im Jahre 1985 wurde er zum Honorarprofessor für Archivwissenschaft und historische Hilfswissenschaften berufen. In dieser Zeit machte Schmid im Rahmen von Berufspraktika und Betreuer von Diplomarbeiten mehrere Hundert Absolventen mit Aktenkunde und literarischer Handschriftenkunde vertraut, die heute oft in leitenden Positionen im deutschen Archivwesen tätig sind.

Von 1971 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben im Jahre 1993 war Dr. Gerhard Schmid in verschiedenen Positionen im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar tätig. Zunächst als Leiter der Abteilung Erwerbung, Erschließung und Benutzung. Von 1991 bis 1993 war er dessen Direktor. 1976 entwickelte er die Verzeichnisgrundsätze für die Staatlichen Archive der DDR, an deren Entstehung er 1964 mitwirkte, für das Goethe- und Schiller-Archiv weiter. Er war an umfangreichen Erschließungs- und Inventarisierungsarbeiten der Bestände des Goethe- und Schiller-Archivs beteiligt. Er war für die Gesamtredaktion des veröffentlichten Inventars des Schiller-Bestandes (1989) und des Inventars von Goethes Gedichten (2000) beteiligt.

Im Jahre 1990 wurde er zum Vorsitzenden des Verbandes der Archivare der DDR gewählt und im Folgejahr wurde er Mitglied des Vorstandes des Vereins deutscher Archivare. Er veröffentlichte Beiträge zur Aufarbeitung der Geschichte der Archive in den neuen Bundesländern und zur Geschichte des Goethe- und Schiller-Archivs.

Veranstaltungsinformation:

»hZum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Schmid«
Donnerstag, den 21.08.2008 | 16:00 Uhr
Petersen-Bibliothek des Goethe- und Schiller-Archivs
Jenaer Str. 1 | 99425 Weimar

: +49 3463 545400
: +49 3463 545241

: info@klassik-stiftung.de
: http://www.klassikstiftung.de

:

Routenplaner zur Veranstaltung:

Letzte Änderung der Seite: 03. 02. 2025 - 22:02