Christian Gottlieb Körner an seinen Sohn Karl Theodor Körner

vom März 1813.

Lieber Sohn! Vorerst nur ein paar Worte. Du hast Dich in mir nicht geirrt. Wir sind einverstanden. Für alle Deine Bedürfnisse wird unser alter schlesischer Freund, oder der jüngere Freund, an den ich dich in Berlin empfahl, sorgen, bis ich es selbst unmittelbar tun kann. Gib uns bald Nachricht, entweder auf dem ordentlichen Wege, sobald Du gewiß überzeugt bist, daß die Kommunikation wieder offen ist, oder durch den Vetter, indem Du Deinen Brief bloß Patri überschreibst! Der Vetter wird ihn schon weiter besorgen. — Alles grüßt herzlich, besonders die Mutter.

Lebe wohl glücklich!
Dein treuer Vater.

Quelle:
Zoozmann, Richard: Aus großer Zeit. Zur hundertjährigen Erinnerung an die Deutschen Befreiungskriege 1813-1815, Berlin o.J.

Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type