Vortrag über den Kampf gegen Napoleon in der Grafschaft Mark

Stadtgeschichtlicher Vortrag am 04.11.2013 des Stadtarchivs Iserlohn steht ganz im Zeichen des Kampfes gegen Napoleon in der Grafschaft Mark.

Das Programm des Stadtarchivs Iserlohn und der vhs Iserlohn stehen im 2. Halbjahr 2013 ganz im Zeichen des 200. Jahrestages der Völkerschlacht im Oktober 1813 bei Leipzig. Dr. Horst Conrad referiert am 04.11.2013 um 18:30 Uhr unter dem Titel »Der Mythos vom Volkskrieg«.

In seinem Referat wirft der Referent einen Blick auf den Aufstand, der im Jahre 1813 in der Grafschaft Mark ausbrach, und sich gegen die französische Fremdherrschaft unter Öffnet internen Link im aktuellen FensterNapoleon Bonaparte richtete. Der Aufstand selbst gilt als Wendepunkt der preußisch-deutschen Geschichte, da er lange als Volkserhebung gegen die französische Fremdherrschaft begriffen wurde. Am Hand des Verlaufes in Westfalen, insbesondere in den Grenzen der Grafschaft Mark, zeichnet der Referent die Realität der Aufstandsbewegung und deren nachfolgende historische Rezeption nach.

Dr. Horst Conrad, Münster, ist Landesarchivdirektor a.D.

Veranstaltungsinformation:
»Der Mythos vom Volkskrieg« - Vortrag von Dr. Horst Conrad
Montag, den 04.11.2013 | 18:30 Uhr
Stadtarchiv Iserlohn in der Alten Post
Theodor-Heuss-Ring 5 |58636 Iserlohn

Eintritt: 4,00 € | 2,00 € ermäßigt

Letzte Änderung der Seite: 14. 11. 2024 - 11:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type