Zum 195. Mal jährt sich 2008 die Völkerschlacht bei Leipzig. Noch heute gilt die Völkerschlacht bei Leipzig als eine der entscheidenden Schlachten der napoleonischen Kriege, die mehr als 500.000 Soldaten aus verschiedenen Ländern das Leben kostete. Die folgen der Schlacht waren noch über Monate und Jahre hinaus in der Leipziger Gegend sicht- und spürbar.
Anlässlich des 195. Jubiläums wird die Völkerschlacht bei Leipzig auch im Jahre 2008 mit zahlreichen Veranstatlungen gewürdigt. Höhepunkt ist die Darstellung des historischen Lebens von Soldaten und Zivilisten am Wochenende vom 17. bis 19.10.2008 mit mehr als 2.000 Darstellern aus ganz Europa. Die Darsteller treten in originalgetreuen Uniformen und Kleidungsstücken des Jahres 1813 auf und versuchen so dem Besucher einen kleinen Eindruck längst vergangener Tage zu vermitteln.
Einige Höhepunkte des diesjährigen Festpogrammes sind:
- Sonnabend, 11.10.2008
Röthaer Heimatfest zum Thema:
Rötha vor 195 Jahren: Hauptquartier der drei Monarchen während der Völkerschlacht
Das Heimatmuseum der Stadt Rötha (Straße der Jugend 5) lädt anlässlich des 195. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig von 11 - 20 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Der traditionelle Patrouillenritt (die daran beteiligten Reiter werden ab 11 Uhr erwartet) & historische Lazarettvorführungen anno 1813 sind die Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung. Für das leibliche Wohl wird mit Fettschnitten, Kaffee und Kuchen, frisch gebackenen Waffeln, Rostern, Bratkartoffeln, Polterfleisch, Obstwein und Essen aus der Gulaschkanone gesorgt.
Ort: Rötha - 16. - 17.10.2008
Anreise der historischen Vereine und Aufbau des Biwaks anno 1813
Ort: Torhaus Dölitz, Torhaus Markkleeberg, Liebertwolkwitz für die Kavallerie - 16. - 19.10,2008
Einbindung des Leipziger Stadtteils Liebertwolkwitz mit dem Thema »Liebertwolkwitz - ein Dorf im Jahre 1813«
Ort: Ortskern Liebertwolkwitz unter Einbeziehung der Liebertwolkwitzer Bevölkerung
Liebertwolkwitzer Programmflyer - Sonnabend, 18.10.2008
ab 14.00 Uhr historische Gefechtsdarstellung (Mönchereistraße in Markkleeberg und agra-Park)
Sonntag, 19.10.2008
Sternmarsch von den verschiedenen Biwakplätzen zur Abschlussparade am Völkerschlachtdenkmal
Abbau des Biwaks