Proklamation der Jakobiner vom 1. Praiial

vom 01.05.1795.

Da das Volk einsieht, dass de gegenwärtige Regierung sich der Staatsgewalt unrechtmäßiger Weise bemächtigt hat, und sie mit Tyrannei verwaltet, auch dass man dieses nicht mehr länger dulden muss; da es ferner überzeugt ist, dass der Widerstand gegen Unterdrückung nicht nur für das ganze Volk, sondern auch für jede Sektion des Volkes die heiligste aller Pflichten ist, so beschließt es, wie folgt:

  1. Die Bürger und Bürgerinnen von Paris sollen sich heute ohne weitern Aufschub in den Konvent begeben, und von demselben
    1. Brot verlangen;
    2. die Abschaffung der revolutionären Regierung;
    3. die Proklamation der Konstitution von 1793;
    4. die Absetzung und Verhaftung aller Mitglieder der gegenwärtigen Regierungsausschüsse;
    5. die Befreiung aller derer, die wegen ihrer politischen Meinungen, oder auch, weil sie Brot gefordert haben, im Gefängnis sind;
    6. die Zusammenberufungen der Primärversammlungen auf den 25. Prairial, um alle konstituierten Bedienungen aufs neue zu besetzen, und Deputierte zu einer legislativen Versammlung zu erwählen, die am 25. Messidor an die Stelle des Konvents treten soll.
  2. Die Barrieren sollen verschlossen werden. Die Deputierten, die man anderswo als auf ihrem Posten antreffen wird, sollen mit Gewalt in den Konvent geführt werden. Das Volk bemächtiget sich aller zum Sturmläuten nötigen Glocken, der Lärmkanonen und des Telegraphen. Es wird ein Zentralausschuss errichtet, der aus einem Kommissär von jeder Sektion bestehen und alle Geschäfte provisorisch versehen soll. Jeder Staatsbeamte oder Agent der Regierung, der sich der Insurrektion widersetzen wird, soll für einen Feind des Volkes angesehen werden. Jede nicht vom Volke erteilte Gewalt wird für ungültig und gesetzwidrig erklärt. Jeder Staatsbeamte, der nicht sogleich die Stelle niederlegen wird, die ihm die bisherige Regierung übertragen hat, soll für einen Tyrannen gehalten werden. Alles Eigentum bleibt unter dem Schutz des Volkes.
  3. Das Losungswort der Insurgenten ist: Brot und die Konstitution von 1793. Dieser Worte sollen auf den Fahnen stehen, sie sollen mit Kreide auf alle Hüte geschrieben werden. Bei wem diese Zeichen nicht vorgefunden wird, der soll für einen Aushungerer des Volkes gehalten werden.

Quelle:
Fantin-Desodoards, A.: Philosophische Geschichte der französischen Revolution von der Zusammenberufung der Notablen bis zur Auflösuing der National-Convention, Züllichau und freystadt, 1797

Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
© Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

Theme Color

Primary Color
Secondary Color
Dark Color
Secondary-Light Color
Main Font Family
Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
Select From Google Fonts
Pre Loaders
Layouts Switcher
Background Pattern
Background Color
Website Type