Giovanni Pichler

    * 10.01.1734 in Neapel
    † 25.01.1791 in Neapel

    Giovanni Pichler wurde am 10.01.1734 in Neapel geboren. Er war der Sohn von Anton Pichler, einem deutsch-italienischen Gemmenschneider, und dessen erster Ehefrau Therese Viller. Sein Halbbruder Luigi Pichler wurde ebenfalls ein angesehener Gemmenscneider und Schüler seines Bruders.

    Giovanni Pichler wurde durch seinen Vater in der Gemmenschneiderei ausgebildet und bereits im Alter von 15 Jahren fertigte er einen »Herkules im Kampf mit einem nemesischen Löwen«, die allgemeine Anerkennung beim Publikum erzielte.

    Es scheint so, dass findige Händler seine ersten Arbeiten, die er noch nicht signierte, als antike Arbeiten gewinnbringend veräußerten. Als er dieses entdeckte bediente er sich zukünftig eines eigenen Zeichens.

    Lukrative Angebote nach Rom oder an den Hofe Kaiser Joseph II. nach Wien zu gehen lehnte er ab. Zunächst band ihn der immer älter werdende Vater und dann seine eigene wachsende Familie an die Ewige Stadt. Der deutsche Kaiser würdigte die Arbeiten des Künstlers mit einem Adelstitel und erhob ihn in dem Rang eines k.k. Hof-Steinschneiders.

    Insgesamt sind seine Gemmen, ob vertieft oder erhaben geschnitten, immer von ausgezeichneter Reinheit und Schärfe.

    Er arbeitete auch als Pastellmaler.

    Giovanni Pichler starb am 25.01.1791 im Alter von 57 Jahren in seiner Geburtsstadt Neapel.

    Normdaten

    VIAF: 10657284

    GND: 119499460

    LCCN: nr99033852

      Letzte Änderung der Seite: 08. 11. 2024 - 19:11
      © Copyright 2003 - 2025 by EPOCHE NAPOLEON

      Theme Color

      Primary Color
      Secondary Color
      Dark Color
      Secondary-Light Color
      Main Font Family
      Google Font (Without https://fonts.googleapis.com/css2)
      CSS rules to specify families (Without "font-family:" )
      Select From Google Fonts
      Pre Loaders
      Layouts Switcher
      Background Pattern
      Background Color
      Website Type