EPOCHE NAPOLEON
von der Bastille bis Waterloo
Startseite
>
Biographien
>
V
Biographien
Historisches
Texte & Bilder
Quellen
Veranstaltungen
Aktuelle Nachrichten
Nachrichtenarchiv
Nachrichten-Suche
Blog
Facebook-Stream
Verschiedenes
Impressum
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Persönlichkeiten
Isaac Vernet
Isaac Vernet (1770-1850) war ein Schweizer Jurist und Munizipalrat in Genf. Während der Schweizer Restauration war er Staatsanwalt und Regierungsrat.
Jacob Vernet
Jacob Vernet (1698-1789) gehörte zu den Wegbereitern der Aufklärung in der Schweiz. Er war evangelischer Theologe und Philosoph in Genf.
Johann Gottfried Vierling
Johann Gottfried Vierling (1750-1813) war ein Komponist und Organist. Er fühlte sich dem Werke Bachs verbunden.
Jean Baptiste Villéle
Jean-Baptiste Joseph de Villèle (1773-1854) war war unter Napoléon Maire der Gemeinde Mourvilles und gehörte ab 1813 zu den Ultraroyalisten. Zwischen 1821 und 1828 war er Premierminister Frankreichs. Er führte einen restaurativen Kurs und stärkte...
Pierre Charles Jean Baptiste de Villeneuve
Pierre Charles Jean-Baptiste de Villeneuve (1763-1806) war ein französischer Vizeadmiral. Während der Schlacht von Abukir 1798 befehligte er die französische Nachhut und im Seegefecht bei Trafalgar im Jahre 1806 kommandierte der Vizeadmiral den...
Christian Leberecht Vogel
Christian Leberecht Vogel (1759-1816) war Maler und Kupferstecher in Dresden. Ab 1804 war er an der Dresdener Akademie als Professor tätig. In jener Zeit machte er sich auch als Kunsttheoretiker einen Namen.
Johann Vollmers
Johann Vollmers (1753-1818) war Bremer Kaufmann und Senator der Freien Hansestadt Bremen. Er vertrat zusammen mit Johann Smidt die Freie Reichsstadt Bremen am Hofe Kaiser Napoleons. Während der ungeliebten Franzosenzeit war er vorübergehend als...
Johann Hermann Vorster
Johann Hermann Vorster (1757-1832) war zwischen 1808 und 1813 Maire der großherzoglich-bergischen Stadt Mülheim an der Ruhr.
Alessandro Volta
Alessandro Giuseppe Antonio Anastasio Volta (1745-1827) war ein italienischer Physiker, der durch die Erfindung der Batterie zum Begründer der Elektrizitätslehre wurde.
Letzte Änderung der Seite: 03. 10. 2017 - 17:10